Von den UN zur Münchner Sicherheitskonferenz: Christoph Heusgen | DW | 18.02.2022

Australia News News

Von den UN zur Münchner Sicherheitskonferenz: Christoph Heusgen | DW | 18.02.2022
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Über 40 Jahre in der Außenpolitik: Christoph Heusgen gilt als einer der erfahrensten Diplomaten Deutschlands. Im Porträt wirft DW-Autor Strack_C einen detaillierten Blick auf den Werdegang des künftigen Chefs der MunSecConf. MSC2022

Christoph Heusgen, der seit über 40 Jahren in der Außenpolitik tätig ist, hat als Diplomat mit manchem kantigen Wort für Aufsehen gesorgt, etwa bei den Vereinten Nationen. Künftig steht der 66-Jährige an der Spitze der

. Seit Monaten mahnt er, nicht nur angesichts des Ukraine-Konflikts, zu einer einigen Gemeinschaft von Staaten,"die das internationale Recht durchsetzt". Nach Studium der Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz, den USA und Frankreich startete Heusgen seine diplomatische Karriere in Berlin und bei der EU in Brüssel

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Baerbock - 'Russland stellt Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung in Frage'Baerbock - 'Russland stellt Grundprinzipien der europäischen Friedensordnung in Frage'Vor dem Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundesaußenministerin Baerbock zur Dialogbereitschaft im Ukraine-Konflikt aufgerufen.
Read more »

Griechische Küstenwache soll Flüchtlinge ins Meer geworfen haben | DW | 18.02.2022Griechische Küstenwache soll Flüchtlinge ins Meer geworfen haben | DW | 18.02.2022Die Vorwürfe wiegen schwer - und die griechische Regierung hat sie umgehend dementiert: Athen vermutet eine Kampagne der Türkei dahinter. Die Indizien sprechen aber eine klare Sprache.
Read more »

USA: Russland verstärkt Truppen an Grenze zur Ukraine | DW | 17.02.2022USA: Russland verstärkt Truppen an Grenze zur Ukraine | DW | 17.02.2022In der Krise um einen möglichen bewaffneten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat die US-Regierung Moskau Falschinformationen vorgeworfen. Bundeskanzler Scholz telefoniert mit US-Präsident Biden.
Read more »

Münchner Sicherheitskonferenz ganz im Zeichen der Ukraine-KriseMünchner Sicherheitskonferenz ganz im Zeichen der Ukraine-KriseReden über Russland, aber nicht mit Russland - so könnte das inoffizielle Motto der Münchner Sicherheitskonferenz lauten. Erstmals seit Jahrzehnten schickt Moskau keine offizielle Delegation. Der Westen befasst sich alleine mit der Ukraine-Krise.
Read more »

OSZE berichtet von Gefechten in der Ost-Ukraine | DW | 17.02.2022OSZE berichtet von Gefechten in der Ost-Ukraine | DW | 17.02.2022In der Ost-Ukraine gibt es nach Darstellung der OSZE-Beobachter neue Verstöße gegen die eigentlich geltende Waffenruhe. Die pro-russischen Rebellen und die ukrainische Armee beschuldigen sich gegenseitig.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 23:57:48