Vor der Kabinettsklausur in Meseberg: Ringen um Einigung bei Kindergrundsicherung

Australia News News

Vor der Kabinettsklausur in Meseberg: Ringen um Einigung bei Kindergrundsicherung
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 75%

Das Bild, das die Ampel-Regierung nach außen abgibt, ist das einer zerstrittenen Koalition. Kanzler Scholz und seine Minister wollen diesen Eindruck korrigieren. Kurz vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg müssen sie dafür aber erst einen großen Brocken beiseiteräumen: den Ärger über die Kindergrundsicherung.

Christian Lindner , Bundesminister der Finanzen, und Lisa Paus , Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, vor einer Sitzung des Bundeskabinetts im Mai. Die Verhandlungen über die geplante Kindergrundsicherung pausierten am Wochenende nicht. Auf höchster Ebene rangen Regierungsvertreter weiter über einen Kompromiss beim Vorhaben von Familienministerin Lisa Paus .

Auf die Nachfrage der Moderatorin Shakuntala Banerjee, ob dies bis zur Kabinettsklausur an diesem Dienstag und Mittwoch geschehen werde, ergänzte Lindner: „Ich will jetzt nicht selber Termine nennen, sondern ich sage: sehr rasch. Aber danach gibt es ja auch sehr viel technisch, was noch geklärt werden muss.“ Dann würden Verbände und Länder beteiligt, und erst dann werde es einen fertigen Gesetzentwurf geben, der an den Bundestag gehe.

Der Streit belastet die Koalition, die sich am Dienstag und Mittwoch zu ihrer Klausurtagung auf Schloss Meseberg in Brandenburg trifft. Kanzler Scholz bemüht sich um mehr Geschlossenheit bemüht. Auf die Frage, ob gegenseitige Gesetzesblockaden weitergehen würden, sagte er der Mediengruppe Bayern: „Davor kann ich nur warnen.“ Die Auseinandersetzung über die Kindergrundsicherung will Scholz rasch beilegen.

Besonders schlechte Noten bekommt der Kanzler. 66 Prozent sagen, er mache einen eher schlechten Job. Nur 26 Prozent bewerten seine Arbeit dagegen als eher gut. Auch die Arbeit seiner wichtigsten Ministerinnen und Minister wird fast durchweg eher negativ bewertet. Die Arbeit von Vizekanzler Robert Habeck finden 63 Prozent eher schlecht, bei Finanzminister Christian Lindner sind es 57 Prozent und bei Außenministerin Annalena Baerbock 52 Prozent.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

rponline /  🏆 8. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vor der Kabinettsklausur in Meseberg: Rauft Euch endlich zusammen!Vor der Kabinettsklausur in Meseberg: Rauft Euch endlich zusammen!Nächste Woche trifft sich das Ampel-Kabinett unter Führung von Kanzler Olaf Scholz zur Klausur auf Schloss Meseberg. Der oft zitierte gute Geist des Schlosses in Brandenburg sollte dort wirken. Sonst ist die Koalition zur Halbzeit schon auf der Zielgeraden.
Read more »

Vor Kabinettsklausur in Meseberg wächst Druck auf RegierungVor Kabinettsklausur in Meseberg wächst Druck auf RegierungVor der Kabinettsklausur in Meseberg wächst der Druck auf die Regierung, Ergebnisse zu liefern. Während Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände die
Read more »

Kabinettsklausur in Meseberg - Impulse für Wirtschaft soll zentrales Thema seinKabinettsklausur in Meseberg - Impulse für Wirtschaft soll zentrales Thema seinDie Bundesregierung will bei ihrer Kabinettsklausur in der nächsten Woche Maßnahmen auf den Weg bringen, um den Standort Deutschland attraktiver zu machen.
Read more »

FDP will Fokus auf Wirtschaft bei Kabinettsklausur in MesebergFDP will Fokus auf Wirtschaft bei Kabinettsklausur in MesebergBerlin - Vor der Kabinettsklausur auf Schloss Meseberg fordert Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die Ampel-Koalition auf, ab sofort die Wirtschaftspolitik in den Vordergrund zu stellen. 'Wir müssen
Read more »

Konjunktur: Vor Kabinettsklausur: Wirtschaft fordert EntlastungspaketKonjunktur: Vor Kabinettsklausur: Wirtschaft fordert EntlastungspaketDie deutsche Wirtschaft stagniert, Unternehmen beklagen hohe Energiepreise und zu viel Bürokratie. Im Mittelstand wird die Stimmung immer schlechter.
Read more »

vor kabinettsklausur: wirtschaft fordert entlastungspaketvor kabinettsklausur: wirtschaft fordert entlastungspaketDie deutsche Wirtschaft stagniert, Unternehmen beklagen hohe Energiepreise und zu viel Bürokratie. Im Mittelstand wird die Stimmung immer schlechter.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:07:01