„Wie ein guter Wein“: Wie Kiffer und Dealer zu den Legalisierungsplänen stehen

Australia News News

„Wie ein guter Wein“: Wie Kiffer und Dealer zu den Legalisierungsplänen stehen
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Warum ein 17-jähriger Dealer aus Berlin auf eine Legalisierung von Cannabis hofft und drei Kiffer ganz unterschiedlich darüber denken. Wo wollen sie in Zukunft kaufen?

„Mal so, mal so, denke ich“, sagt er. „Das hängt von vielen Faktoren ab: Preis, Zugänglichkeit und Qualität beim Dealer.“ Cannabis aus dem Laden vergleicht er mit einem guten Wein, den man sich gönnt, statt in die unteren Regale im Supermarkt zu greifen. Leon rauchte zum Zeitpunkt des Gesprächs mehr als fünf Joints täglich, inzwischen hat er seinen Konsum auf ein bis zwei Joints am Tag reduziert.

Ein weiteres Gespräch findet in einer größeren Runde von Freunden statt. Michael, der wirklich so heißt, reagiert für einen Konsumenten recht unerwartet: „Die Legalisierung hat keinen Einfluss auf mein Leben“, behauptet er.

Für ihn würde es keinen Unterschied machen, ob er Cannabis auf dem Schwarzmarkt oder in der Apotheke kaufe, meint er. Die bessere Zugänglichkeit nach einer Legalisierung sehe er kritisch. In Berlin gebe es zwar Taxis, die liefern, aber es handle sich schließlich um eine deutschlandweite Änderung. Und die Hürden würden sinken. „In Berlin habe ich mein Gras dann manchmal im Plänterwald verbuddelt“, sagt er. „So war es weniger verfügbar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Kinderfrage: Warum liegt in Berlin überall Müll?Die Kinderfrage: Warum liegt in Berlin überall Müll?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Claire, 5 Jahre alt.
Read more »

Handeln statt warten: Warum Berlin eine Verwaltungsreform brauchtHandeln statt warten: Warum Berlin eine Verwaltungsreform brauchtWie kann das Behörden-Pingpong in der Berliner Verwaltung beendet werden? Staatssekretär Ralf Kleindiek plädiert für weitreichende Reformen. Ein Gastbeitrag.
Read more »

Prozess gegen „Kinderzimmer-Dealer“ beginntProzess gegen „Kinderzimmer-Dealer“ beginnt2015 war ein als „Kinderzimmer-Dealer“ bekanntgewordener junger Mann verurteilt worden. Nun steht er wieder vor Gericht, erneut geht es um Drogenhandel.
Read more »

'Kinderzimmer-Dealer': Prozess in Leipzig beginnt'Kinderzimmer-Dealer': Prozess in Leipzig beginntVor dem Landgericht Leipzig hat am Montag der Prozess gegen einen als 'Kinderzimmer-Dealer' bekannten Leipziger begonnen. KinderzimmerDealer
Read more »

Australian Open 2023: Warum Novak Djokovic auch unter Schmerzen weltklasse istAustralian Open 2023: Warum Novak Djokovic auch unter Schmerzen weltklasse istNovak Djokovic hat bei den Australian Open einmal mehr seinen Schmerzen und Problemen am linken Oberschenkel getrotzt. Das wirft aber auch Fragen auf.
Read more »

Authentizität auf Social Media: Warum die App BeReal sterben mussAuthentizität auf Social Media: Warum die App BeReal sterben mussSoziale Medien saugen Daten, fressen Zeit. BeReal_App tritt als gesunde Alternative auf. Aber auf Dauer wird das leider nicht funktionieren, meint Titus Blome derLampenputzer
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:11:30