Investoren halten sich zurück: Zinssorgen drücken Kauflaune an der Wall Street
Dollar-Index
, der die Weltleitwährung zu anderen wichtigen Devisen misst, legte ein halbes Prozent auf 105,03 Punkte zu. DerAn den europäischen Anleihemärkten griffen Investoren nach einer überraschend geringen Juni-Teuerung in Deutschland zu. Die Inflationsrate lag mit 7,6 Prozent zum Vorjahr unter dem Vormonat und ebenso unter den von Analysten erwarteten 8,0 Prozent. "Das ist die erhoffte Entspannung", sagte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.
Der Inflationsdruck und die sich eintrübende Konjunktur bringen die Notenbanken in die Bredouille. Die Europäische Zentralbank will im Kampf gegen die Teuerung erstmals seit 2011 ihren Leitzins anheben und im September nachlegen. Die Fed hatte Mitte Juni die Leitzinsen so kräftig angehoben wie seit 1994 nicht mehr und stellt weitere zügige Anhebungen in Aussicht.
Australia Latest News, Australia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
An der Wall Street dominieren die ZinssorgenNach einer starken Vorwoche kehrt an der Wall Street wieder die Tristesse ein. Der Leitindex Dow Jones Industrial schließt nach einem lethargischen, an Impulsen armen Handel mit 0,2 Prozent im Minus.
Read more »
Miese Konsumstimmung belastet Wall StreetNach anfänglichen Kursgewinnen geraten die US-Börsen am Dienstag stark unter Druck. Die jüngsten Daten zur Konsumlaune der US-Verbraucher entfachen bei den Händlern Rezessionsängste. Vor allem Technologiewerte machen deutliche Verluste.
Read more »
Steigende Preise: Kauflaune in Deutschland im AllzeittiefSchuld am Rekordtief sind explodierende Lebenshaltungskosten infolge des Ukraine-Kriegs. Auch für die Einkommenserwartung der Deutschen sieht es laut Studie düster aus.
Read more »
Entlarvender Screenshot: Ryanair will sich mit plumper Lüge vor Entschädigung drückenAls Gast einer Hochzeit wollte ich eigentlich nur ein kurzes Wochenende in Frankreich verbringen. Doch der Rückflug wurde, wie aktuell für viele Reisende, zur Odyssee. Und zu allem Überfluß änderte Ryanair die Ankunftszeit des Fluges. Offenbar will sich die Fluglinie so vor einer Entschädigungszahlung drücken.
Read more »
Hohe Inflation und Ukraine-Krieg drücken Konsumlaune auf RekordtiefDer Ukraine-Krieg und die hohen Preise treiben die Konsumstimmung in Deutschland auf ein Rekordtief. Das Barometer der Nürnberger GfK-Marktforscher signalisiert für Juli einen Rückgang um 1,2 Zähler auf minus 27,4 Punkte und damit auf den niedrigsten Wert seit Beginn der gesamtdeutschen Umfrage 1991, wie die GfK am Dienstag mitteilte.
Read more »