Zutrittsverbote für Therapeuten: Enorme Mängel bei Versorgung von Heimbewohnern während Corona-Lockdown

Australia News News

Zutrittsverbote für Therapeuten: Enorme Mängel bei Versorgung von Heimbewohnern während Corona-Lockdown
Australia Latest News,Australia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Während der ersten Corona-Welle kamen auch Ärzte und sogar Palliativhelfer nur eingeschränkt zu Bewohnern in Pflegeheimen. Eine Studie zeigt das Ausmaß der Versorgungslücke.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Fachärzt:innen für Geriatrie waren davon in 32,5 Prozent der Einrichtungen betroffen. Bei Psychiater:innen betrug die Quote 38 Prozent, bei anderen Facharztgruppen 40,8 Prozent. Und Zahnärzt:innen? Sie kamen lediglich in jeder zweiten Einrichtung uneingeschränkt zu ihren Patient:innen . In mehr als jedem zwölften Heim durften sie gar nicht behandeln.

Zurückhaltender waren die Heimleitungen bei den Palliativ-Care-Teams und Sterbebegleitungen. Der Erhebung zufolge kamen solche Fachkräfte in zwei von drei Heimen uneingeschränkt zu den Betroffenen. Allerdings: 34,3 Prozent der Einrichtungen verhängten aus Angst vor Ansteckung auch für sie Zugangsbeschränkungen und 2,6 Prozent sogar gänzliches Zutrittsverbot.

Die meisten Befragten haben Corona-Ausbrüche auch direkt an ihrem Arbeitsplatz mitbekommen. Drei von vier Fachkräften erlebten dort nach eigenen Angaben mindestens einen COVID-Fall . Von mehr als 20 COVID-Fällen in ihrem Heim berichtete ein gutes Viertel des Pflegepersonals. Gleichzeitig gab fast jede:r Befragte an, dass die Arbeitsanforderungen seit dem März 2020 unter der Corona-Pandemie gestiegen seien.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Australia Latest News, Australia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Ticker: Ärzte fordern mehr Geld für Long-Covid-ForschungCorona-Ticker: Ärzte fordern mehr Geld für Long-Covid-ForschungIn die Erforschung von LongCovid und die Behandlung Erkrankter muss in Deutschland nach Einschätzung von Medizinern deutlich mehr investiert werden. Das RKI meldet einen weiter abnehmenden Trend bei den Corona-Zahlen. Die News im Ticker. 👇
Read more »

Deutsche Welle: Stable usage figures despite censorship in many countries | DW | 17.11.2022Deutsche Welle: Stable usage figures despite censorship in many countries | DW | 17.11.2022Despite censorship in several countries, usage of DW's services remains stable. Overall, the German foreign broadcaster records 291 million global user contacts per week.
Read more »

Deutsche Welle: Stabile Nutzungszahlen trotz Zensur in vielen Ländern | DW | 17.11.2022Deutsche Welle: Stabile Nutzungszahlen trotz Zensur in vielen Ländern | DW | 17.11.2022Die Nutzung der DW-Angebote bleibt trotz Sperrung von Ausspielwegen in mehreren Ländern stabil. Insgesamt verzeichnet der deutsche Auslandssender 291 Millionen globale Nutzendenkontakte pro Woche.
Read more »

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Read more »

Dortmunder Kinderklinik kämpft mit RS-WelleDortmunder Kinderklinik kämpft mit RS-WelleDie Kinderklinik Dortmund ist momentan besonders voll. Auf der Infektionsstation landen viele Säuglinge und Kinder, die sich mit dem RS -Virus infiziert haben.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:01:52